- rumsen
-
* * *
rụm|sen 〈V. intr.; hat/ist; umg.〉 dumpf krachen ● es rumst es kracht; bei jmdm. rumst es gibt es Streit, Krach; es hat gerumst es hat einen Unfall, Zusammenstoß gegeben; auf, gegen etwas \rumsen mit einem dumpfen Schlag aufprallen od. gegen etwas stoßen; er ist gegen einen Baum gerumst* * *
a) <meist unpers.> [bei einem Aufprall o. Ä.] dumpf tönenden Lärm, Krach verursachen:er fiel gegen die Tür, dass es rumste;auf dieser Kreuzung rumst es dauernd (gibt es oft Zusammenstöße von Fahrzeugen);b) rumsend (a) auf etw. auftreffen:gegen eine Mauer r.* * *
rụm|sen <sw. V.; hat [zu ↑rums] (landsch.): a) <meist unpers.> [bei einem Aufprall o. Ä.] dumpf tönenden Lärm, Krach verursachen: er fiel gegen die Tür, dass es rumste; auf dieser Kreuzung rumst es dauernd (gibt es oft Zusammenstöße von Fahrzeugen); es hatte ganz gehörig gerumst über Warschau (Kuby, Sieg 15); b) rumsend (a) auf etw. auftreffen: gegen eine Mauer r.; Schraubenwasser spritzte auf, das Schiff rumste gegen die Landungsbrücken (Welt 6. 10. 79, 25).
Universal-Lexikon. 2012.